Astrologie & Philosophie - Das Leben - ein Spiel?

Der Löwe, dem das Herz zugeordnet wird, ist so zentral für unser Leben wie die Sonne fürs Sonnensystem, das Herdfeuer fürs Haus. Er ist im (Zusammen-)Spiel des Lebens zuständig für die Rollenzuteilung, die entsprechenden Kulissen, die passenden Mitspieler, fürs Drehbuch, kurz gesagt für die komplette Lebensgestaltung.  


Astrologie & Philosophie - Der Löwe und sein Schatten

Denken wir an einen Löwen, taucht in der Regel das Bild des männlichen Parts auf. Die Mähne macht den Unterschied, sie wirkt beeindruckend und spielt auch ganz konkret eine repräsentative Rolle. Man(n) muss beeindrucken, um seine Position, sein Rudel, ja einfach alles, woran das Herz hängt, verteidigen zu können. Das Auftreten ist dabei entscheidend.

Das Weibchen kommt eher unscheinbar daher, sieht bei genauer Betrachtung jedoch nicht weniger edel und gefährlich aus. Löwen, ob in der Natur oder astrologisch, besitzen eine natürliche Autorität – und lieben grundsätzlich die großen Auftritte.


Doch der Löwe in uns erhält nicht immer die Anerkennung, die er sich wünscht, das kränkt ihn sehr. Dann kann beim Versuch, das Gesicht zu wahren, aus dem beliebten und großherzigen Kerl unter Umständen ein despotischer Herrscher werden.

Er zieht eine Mauer um sein Herz, um es vor Verletzungen zu schützen. Das ist dann seine Form von harter Schale um seinen weichen Kern. Auf Dauer ist das nichts. Herzen wollen in Freiheit schlagen. Das schreit nach einem Vorschlaghammer, der die Mauer zertrümmert, und den gibt es auch. Es ist …

Die B-Seite des Löwen – der Wassermann
Wo ein Herz ist, ist auch ein Rhythmus. Löwe, das Herz, und Wassermann, der Impulsgeber, spielen im Duett, und zwar schon seit den ersten Zellteilungen. Da ist noch kein Hirn in Sicht, es bildet sich erst später, das muss man sich mal vorstellen!

 
Tina Peel
Offiziell seit 1989 (inoffiziell um einiges länger) inspiriere ich Menschen beruflich auf ihrem Entwicklungsweg in Form von Kursen, Beratungen, Büchern und Artikeln, sei es astrologisch, spirituell, philosophisch oder was auch immer nötig ist, um sie zu mehr Lebensfreude und Freiheit, zur persönlichen Entfaltung, oder auch nur einen Schritt näher zu sich selbst zu bringen.
 
 
 
Mit Herz beginnt das Leben, und es endet mit dem letzten Schlag. Unermüdlich und ununterbrochen trommelt es, mal ruhig und langsam, mal heftig und wild, pausenlos. Ein Leben ohne Herz ist also unvorstellbar, es spielt die Hauptrolle in unserem Lebensspiel, gibt den Ton an und den Rhythmus vor. Und wenn wir das vergessen oder ignorieren, klopft es heftig und macht über Rhythmusstörungen und Vorhofflimmern unmissverständlich klar, wer hier der Chef ist.
 
Manchmal wird es trotzdem so hartnäckig ignoriert, dass es zu dramatischeren Maßnahmen greifen muss, und es bleibt plötzlich stehen. Auch das Herz verlangt wie der Löwe Anerkennung und kann, falls nötig, zum despotischen Herrscher mutieren. Dann braucht es den Wassermann, der ihm einen Schlag verpasst, einen starken Impuls, der es wieder in Gang bring.

Ein so heftiger Wink mit dem Zaunpfahl rückt es definitiv in den Mittelpunkt. Ein Herz will eben, was ein Herz so will, und genau dorthin will es. Das ist auch eindeutig der Platz, der ihm gebührt. Wo das Herz Regie führt, wächst und gedeiht das Leben, egal wie schräg und verrückt seine Wünsche auch sein mögen.

Auszug aus dem Buch von Tina Peel - Tierkreiszeichen ergänzen sich – Wie zwei Seiten einer Münze
Taschenbuch, Softcover, 120 Seiten, Erscheinungsdatum: 18.10.22
 
ISBN 9783756539093
zu bestellen bei:


beim Verlag EPUBLI
 
für die Schweiz bei EXLIBRIS