1.10.25

Warum in den Spiegel schauen?

 
Um uns selbst wirklich begegnen zu können, müssen wir aufmerksam und unvoreingenommen in den Spiegel schauen. So finden wir heraus, dass wir oft ganz schön viel Mist über uns, über andere, ja übers Leben an und für sich denken, der gar nicht stimmt, weil der Verstand eben funktioniert wie er funktioniert.
 
Nicht nur wir sind tatsächlich meist um Längen besser als wir denken. Doch wir denken lieber schlecht, um nicht enttäuscht zu werden und das ist wirklich Mist, denn es beeinflusst nicht nur die Wahrnehmung unserer selbst und anderer, sondern unser ganzes Verhalten und unser Beziehungs- und Liebesleben.

26.9.25

Eine astrophilosophische Reise ins Abenteuer Beziehungsleben von Tina Peel

Das Beziehungsleben hat sich eindeutig gewandelt und das ist gut so. Wir tragen ja auch nicht mehr die Garderobe von ehedem. Nur ist das noch nicht bis in jede Zelle unseres Seins gedrungen. In einer Zeit, wo alles, was wir zu wissen glaubten, auf den Kopf gestellt wird, ist loslassen ein Muss. Loslassen … das können wir ja nicht so gut. Doch wir lernen es, gezwungenermaßen.

25.9.25

Astrophilosophisches witzig weise auf den Punkt gebracht von Tina Peel

Betrachten wir das Leben in einem größeren Rahmen, entdecken wir energetische Zusammenhänge, die uns im Alltag sonst entgehen. Das ganz normale Banale erhält Tiefe und eine Klarheit, die wir nie für möglich gehalten hätten. Es ist, als ob wir auf seinen Avocadokern gestoßen wären, exotisch und doch seltsam vertraut.
 

24.9.25

Der Tierkreis in mir - Eine astrologische Entdeckungsreise durch die Sternzeichen von Tina Peel

Eigentlich existieren sie gar nicht, die Sternzeichen. Es sind ja nur Himmelskörper, in die wir irgendwelche Bilder von Krafttieren hinein projizieren. Nur sind es eben nicht irgendwelche Bilder. Sie stehen im direkten Zusammenhang mit uns, mit dem, was wir alle im Alltag zu bewältigen haben, mit unserem Leben. Der komplette Tierkreis ist sozusagen in jedem von uns enthalten. In diesen «Bildern» steckt also einiges mehr, als angenommen.
 

23.9.25

Ohne Beipackzettel fürs Leben - Roman von Tina Peel

Es ist schon verrückt, wenn man soeben geboren wurde und feststellt, dass die eigene „Festplatte“ aus unerfindlichen Gründen nicht formatiert wurde und man sich deshalb an seine Vorleben erinnert. Auch wenn es weitere Irrwege nicht verhindert, wir haben schließlich viel Fantasie und machen immer neue Fehler, so erkennt man wenigstens, dass man es sich oft unnötig schwer macht und Karma auch witzig sein kann.